Regelarbeitsmarkt (RAM)
Die deutschen ÜNB haben auf die Vorgaben der EU-Guideline Energy Balancing reagiert und ihr Konzept für einen Regelarbeitsmarkt erarbeitet. Dieser neue Markt wird im Laufe des Jahres 2020 eingeführt. Weitere grundlegende Änderungen sind im neuen Konzept vorgesehen und haben damit Auswirkungen auf die bestehenden Prozesse und Werkzeuge, die bei der Regelleistungsvermarktung verwendet werden. In der Folge ergeben sich für die aktuellen und künftigen Anbieter von Regelenergie viele Fragen auf die wir gerne Antworten liefern. Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Teil 1:
(Zusammenfassung Anbieterworkshop der deutschen Übertragungsnetzbetreiber zum
Regelarbeitsmarkt)
Marktdesign
- Wie gestaltet sich das neue Marktdesign mit der Aufspaltung von Regelleistungs- und Regelarbeitsmarkt?
- Kann ich nur in einem der beiden Märkte teilnehmen?
- Wie ist die Abgrenzung zum kontinuierlichen Intraday-Markt?
- Wie ist der Zeitplan für die Umsetzung?
Produkte
- Welche Produkte werden gehandelt?
- Welche Taktungen und Zeitscheiben sind relevant?
Teil 2:
(Konkrete Berücksichtigung der betrieblichen Auswirkungen aufgrund der Änderungen)
Prozesse
- Welche Auswirkungen gibt es für Day-Ahead- und Intraday-Prozess?
- Welche Anforderungen gelten für Werkzeuge?
- Wie gestaltet sich die Verbindung und Datenübertragung zum ÜNB in Zukunft?
- Wie können Energieversorger und Anbieter von Regelleistungen die neuen Märkte nutzen?
Ausblick
- Welche Anpassungen haben die ÜNB für die Zukunft geplant?
- Wie entwickeln sich die Produkte?
Das Seminar wird bis auf Weiteres online in kleinen Gruppen via GoToWebinar angeboten.
Teil 1 : 10:30 Uhr – 12:00 Uhr 150,- €
Teil 2: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr 280,- €
Beide Teile 390,-€
Referenten:
Hr. M. Sc. Thomas Schrödter, Consultant, ProCom GmbH
Hr. M. Sc. Sebastian Bohn, Consultant, ProCom GmbH
Bitte senden Sie die Anmeldung an unsere Mailadresse (akademie@procom.de) und vermerken Sie bitte, ob Sie Teil 1 und/oder Teil 2 buchen möchten.
Ihr Ansprechpartner

Tina Fahnauer
Phone: +49-1522-2810-129E-Mail: tina.fahnauer@procom.de Kontakt aufnehmen Jetzt anmelden
Weitere Informationen
Datum:
14.04.2021
Location:
Online-Seminar
Vorkenntnisse:
Keine
Preis:
Beide Teile ab 390,- €
Dauer:
Teil 1: 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, Teil 2 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnehmeranzahl:
max. 10