Projektmanagement klassisch, agil, hybrid
Dieses Seminar gibt einen Überblick zu Grundprinzipien, Themen, Rollen und Prozessen im Projektmanagement. Es richtet sich an Projektleiter, mitwirkende Kollegen und alle, die Interesse an Projektmanagement haben.
Projekte haben einen definierten Start- und Endtermin, um ein einmaliges Vorhaben in der gewünschten Qualität, unter Berücksichtigung von Ressourcen und Zeit, umzusetzen. Wie gelingt dies am optimalsten? Sie gehören zum Standard im Arbeitstaltag und insbesondere die Anzahl der IT-Projekte wächst. Daher zeigen wir in diesem Seminar die Basis für moderne Projektführung.
Welche Grundlagen sind geeignet, wenn ich in einem Projekt arbeite oder dies in meinem Arbeitsumfeld durchgeführt wird. Was sind die Erfolgsfaktoren? Welche Methoden, Grundsätze und Verfahren gibt es für ein effizientes Projektmanagement? Was sind die Unterschiede zwischen klassischer und agiler Vorgehensmodelle?
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Teil 1:
Grundlagen Projektmanagement
- Projektmanagementmethoden/-rahmen e.g. Prince2, PMA
- Klassische Methoden und Agile Vorgehensmodelle
- Grundprinzipien
- Dimensionen
- Aufgaben des Projektleiters und Projektrollen
Teil 2:
- Business Case
- Projektplanung, Projektfortschritt
- Prozesse und Phasen
- Business Case
- Organisation und Kommunikation
- Risiken und Chancen
- Prozesse und Phasen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektmitarbeiter und alle, die Interesse an Projektmanagement haben.
Teil 1: 10:00-12:00 Uhr
Teil 2: 14:00-16:00 Uhr
Referent: Hr. Nils Baudiß, Consultant Projektleitung, ProCom GmbH
Bitte senden Sie die Anmeldung an unsere Mailadresse (akademie@procom.de).
Ihr Ansprechpartner

Tina Fahnauer
Phone: +49-1522-2810-129E-Mail: tina.fahnauer@procom.de Kontakt aufnehmen Jetzt anmelden
Weitere Informationen
Datum:
28.04.2021
Location:
Online-Seminar
Vorkenntnisse:
Keine
Preis:
390,– € pro Person zzgl. MwSt.
Dauer:
Teil 1: 10:00 - 12:00 Uhr Teil 2: 14:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmeranzahl:
Maximal 10 Personen