BoFiT Optimierung I – Basics
Die Schulung BoFiT Optimierung I vermittelt anhand praktischer Übungsbeispiele den Einstieg in die Modellierung und Optimierung mit BoFiT. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, selbst Modelle zu entwickeln, zu pflegen und Optimierungsrechnungen durchzuführen. Sie werden mit dem notwendigen Hintergrundwissen versorgt, während Sie Schritt für Schritt ein Modell selbst aufbauen und rechnen lassen. So lernen Sie nach und nach – direkt an einem anschaulichen Beispiel – alles, um ein Optimierungsmodell erstellen zu können. Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Schulungsunterlagen und ein Zertifikat über den Besuch der Schulung.
Modell, Varianten, Szenarien genau erklärt
- Abgrenzung der Objekte, Definition
- Philosophie und Konzept
- Prinzip der Vererbung
Entwicklung eines Optimierungsmodells
- Modellieren
- Topologie anlegen (Komponenten, Verbindungen, Container)
- Konfigurationsdaten hinterlegen (Kennlinien, Parameter, Zeitreihen)
- Lasten, (Teil-)Verfügbarkeiten über Vorgabezeitreihen vorgeben (Funktion, Ansicht, Bedeutung)
- Optimieren
- Einstellung Zeitraum, Zeitraster
- Optimierung durchführen, Meldungen interpretieren
- Grundlagenwissen Solverparameter
- Analysieren
- Ergebniszeitreihen anlegen
- Zusammenstellung für Ergebniszeitreihen in einem Report
- Erzeugung von Ergebnisdateien
Zielgruppe:
Die Schulung BoFiT Optimierung I richtet sich an Nutzer der IT-Plattform BoFiT, die
einen Einstieg in die Modellierung mit BoFiT suchen mit dem Ziel, selbst Modelle
aufzustellen.
Tag 1:
Teil 1 : 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Tag 2:
Teil 2: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
Teil 3 : 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Referent: Fr. Sinje Ebbecke, Senior Product Specialist ProCom GmbH
Bitte senden Sie die Anmeldung an unsere Mailadresse (akademie@procom.de).
Ihr Ansprechpartner

Tina Fahnauer
Phone: +49-1522-2810-129E-Mail: tina.fahnauer@procom.de Kontakt aufnehmen Jetzt anmelden
Weitere Informationen
Datum:
09.06.2021 und 10.06.2021
Location:
Online-Schulung
Vorkenntnisse:
Grundlagenkenntnisse der IT-Plattform BoFiT
Preis:
850,– € pro Person zzgl. MwSt.
Dauer:
Tag 1 (13:30-16:00 Uhr) und Tag 2 (9:30-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr)
Teilnehmeranzahl:
Maximal 8 Personen