Intraday-Handel today
Die Grundlagen zum Erfolg
Vermarktungsmöglichkeiten auf Power Spot Märkten
- Strommarktdesign in Deutschland und Europa
- Börsenhandel und OTC-Handel
- Terminmärkte
- Spotmärkte: Day-Ahead und Intraday
- Regelenergiemärkte
- Preisbildungsmechanismen an Strom-Börsen
- Merit-Order: Einfluss der Erneuerbaren Energien
- Market Coupling: XBID und Co.
Marktdesign und Preisbildung am Intraday-Markt
- Funktionsweise: Produkte, Prozesse & Schnittstellen
- Teilnehmer im Intraday-Handel
- Preisbildung und Preiseinflüsse
Strategische Einschätzung zum europäischen Intraday-Handel
- Potenziale, Chancen und Risiken
- Marktliquidität & Marktvolumina
- Positionierung: Intraday-Markt vs. Regelenergie-Markt
Organisatorische und technische Herausforderungen
- Relevante Marktdaten und Prognosen
- Geschäftsprozesse zur Abwicklung des Intraday-Handels
- Abteilungsübergreifende Datenflüsse im Zusammenspiel der Instanzen und Systeme der Unternehmen
Ansätze für die praktische Umsetzung
- Realisierungsmöglichkeiten
- Fahrplanoptimierung im Intraday-Handel
- Rollierender Entscheidungsprozess
- IT-Strategien und Lösungen für Dispatching und Handel
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Teil 1: 10:00 – 12:00 Uhr
Teil 2: 14:00 – 16:00 Uhr
Referent: Hr. Dipl.-Ing. Richard Plum, Product Manager Consulting ProCom GmbH
Bitte senden Sie die Anmeldung an unsere Mailadresse (akademie@procom.de).
Ihr Ansprechpartner

Tina Fahnauer
Phone: +49-1522-2810-129E-Mail: tina.fahnauer@procom.de Kontakt aufnehmen Jetzt anmelden
Weitere Informationen
Datum:
09.11.2021
Location:
Online-Seminar
Vorkenntnisse:
Keine
Preis:
390,– € pro Person zzgl. MwSt.
Dauer:
Teil 1: 10:00 - 12:00 Uhr Teil 2: 14:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmeranzahl:
Maximal 10 Personen