Unternehmen
Willkommen
Als innovatives Familienunternehmen bieten wir bei ProCom Beratung und IT-Werkzeuge entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energieerzeugung bis hin zum Energiehandel. Kern des Lösungsspektrums bilden die IT-Plattformen BoFiT und ITA. Unsere Lösungen helfen, Prozesse und Energieportfolios in allen Zeithorizonten und Märkten transparenter zu gestalten und optimal zu prognostizieren. Mit diesen und anderen Energiethemen leistet ProCom einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Das ist ProCom
Standorte
Aachen
Berlin
Ningbo
Mit ganzheitlichen Lösungen beraten und unterstützen wir europaweit und weltweit Kunden von der Energieerzeugung über den Handel bis hin zu industriellen Großverbrauchern und leisten so einen bedeutenden Beitrag für den sich ständig verändernden Markt der Energiewirtschaft.
An unseren Standorten Aachen, Berlin und Ningbo (China) beschäftigen wir in den Business Units Energie und Automation über 100 Mitarbeiter aus 12 Nationen.
ProCom ist nach ISO 9001:2015 und ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert.


> 60 GW
Auf Basis unserer BoFiT-Plattform werden europaweit Erzeugungsleistungen von über 60 GW optimiert!

Dr. Max Scheidt:
„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Wir machen uns auf den Weg – und was unerkundet ist, das erkunden wir. Denn seit 40 Jahren machen wir uns gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern auf den Weg und finden eine Lösung.
ProCom hat die Ausdauer, den Kunden seit Jahrzehnten passende innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik
und der Energiewirtschaft zu liefern.
Wir werden weiterhin vorausdenken, statt nur hinterher.“
Unsere Teamleitung
Geschäftsführung
Ihr Ansprechpartner

Dr. rer. pol. Max Scheidt
Telefon: +49 241 51804 0E-Mail: max.scheidt@procom.de Kontakt aufnehmen
„Die Prozesse in der Energiewirtschaft werden immer komplexer. Unsere Lösungen schaffen Klarheit, damit Sie Ihre Entscheidungen sicher, schnell und zuverlässig treffen können.“
Bereichsleitung
Ihr Ansprechpartner

Lothar Stein
Telefon: +49 241 51804 172E-Mail: lothar.stein@procom.de Kontakt aufnehmen
„Ich bin froh ein Team begleiten zu dürfen, welches jeden Tag aufs Neue antritt, komplexe Zusammenhänge greifbar und verständlich zu machen. Der nachhaltige Erfolg unserer Kunden ist unser Ansporn.“
Produktmanagement
Ihr Ansprechpartner

Carsten Schäfer
Telefon: +49 241 51804 0E-Mail: carsten.schaefer@procom.de Kontakt aufnehmen
„Wir entwickeln die Produkte, mit denen die Berater Ihre Lösung individuell gestalten. Wir gestalten Produktmerkmale für neue Herausforderungen der Energiewirtschaft und sorgen für die regelmäßige Anpassung an fortschreitende IT-Technik.“
Vertrieb
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
„Wir verstehen Ihre Geschäftsprozesse und zeigen klar und nachvollziehbar Wege auf, diese immer weiter zu optimieren.“
Business Development
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
„Branchenveränderungen und Digitalisierung stellen große Chancen dar. Als Energiemarktexperten erarbeiten wir für Ihr Unternehmen gemeinsam verlässliche Grundlagen für strategische Entscheidungen, flexible Vermarktung und das operative Geschäft.“
Operations
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
„Mit unserer ganzheitlichen Betrachtung bieten wir unseren Kunden einen transparenten Einblick in die komplexen Geschäftsprozesse und schaffen Lösungen, diese effizienter zu gestalten und den Nutzen zu maximieren.“
Beratung
Ihr Ansprechpartner

Richard Plum
Telefon: +49 241 51804 130E-Mail: Richard.Plum@procom.de Kontakt aufnehmen
Support und Service
Ihr Ansprechpartner

Torsten Eicker
Telefon: +49 241 51804 - 0E-Mail: torsten.eicker@procom.de Kontakt aufnehmen
„Unsere Spezialisten leisten Support durch enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und den Consultants.“
Marketing
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
„Unser Marketingteam sorgt für einen bereichernden Austausch zwischen ProCom und seinen Märkten. Als Sprachrohr eines motivierten Teams sind wir erste Ansprechpartner in den Bereichen Events, Pressearbeit, Social Media und vieles mehr.“
Asien
Ihr Ansprechpartner

Richard Plum
Telefon: +49 241 51804 130E-Mail: Richard.Plum@procom.de Kontakt aufnehmen
„Durch unsere globalen Teams wollen wir mit unseren Partnern zusammenarbeiten und Werte gemeinsam nutzen. Wir entwickeln uns ständig weiter, um Veränderungen voranzutreiben und Innovationen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“
Softwareentwicklung
Ihr Ansprechpartner

Torsten Eicker
Telefon: +49 241 51804 - 0E-Mail: torsten.eicker@procom.de Kontakt aufnehmen
„Unsere agile Softwareentwicklung bringt mehr Transparenz und Flexibilität, um immer kürzeren Innovationszyklen und schnelleren Marktveränderungen entgegenzuwirken.“
Wir kooperieren
Mit unseren Kooperationspartnern bündeln wir Kompetenzen, um auf Marktentwicklungen ganzheitlich und flexibel reagieren zu können. Eine kleine Auswahl der Kooperationspartner sehen Sie hier:
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
Wir kooperieren
Mit unseren Kooperationspartnern bündeln wir Kompetenzen, um auf Marktentwicklungen ganzheitlich und flexibel reagieren zu können. Eine kleine Auswahl der Kooperationspartner sehen Sie hier:
Forschung und Entwicklung
Die ProCom GmbH beteiligt sich regelmäßig in beiden Geschäftseinheiten „Energiewirtschaft“ und „Automation“ an öffentlich geförderten Forschungsvorhaben des Bundes und des Landes NRW. Diese Projekte werden jeweils mit Partnern aus der Industrie und aus dem Hochschulbereich durchgeführt, wobei die ProCom in einigen Projekten auch die Rolle der Koordinatorin übernommen hat. Die derzeit laufenden Forschungsvorhaben werden im Folgenden kurz beschrieben:

StoOPT.NRW
Im Projekt StoOPT.NRW sollen neue Methoden und IT-Tools entwickelt werden, die durch Nutzung der stochastischen Optimierung eine maximale Ausschöpfung der Flexibilitäten im operativen Betrieb von KWK- und anderen Verbundsystemen ermöglichen.

SINERGIEN
Im Projekt SINERGIEN soll über eine neue Kopplung marktverfügbarer Simulationstools ein schichtenübergreifendes Gesamtmodell der „Smart Grid Architecture“ entstehen, das z. B. genutzt werden kann, um Betriebs- und Investitionsszenarien im Rahmen von Verteilnetzausbauten zu bewerten.
PDF Download
iHEM
Im Projekt iHEM wird erforscht, wie ein intelligentes Heimenergiemanagement implementiert werden muss, damit bei vorausschauender Betriebsweise und einer synergetischen Kooperation aller thermischen und elektrischen Objekte ein Minimum an Energieverbrauch erzielt wird.

ROSVS
Im Projekt ROSVS werden robuste Optimierungsverfahren für Anlagenparks mit vorwiegend EE-Erzeugern entwickelt, die trotz unsicherer Einflussgrößen und ungeplanter Regelenergieabrufe eine stabile Netzbetriebsführung gewährleisten.

MaxiMMI
Im Projekt MaxiMMI wird erforscht, wie mittels moderner Kommunikationsgeräte auch ungeübte Anwender komplexe Produktionsmaschinen intuitiv, ergonomisch und damit stressfrei bedienen können.
Ihr Ansprechpartner

Carsten Schäfer
Telefon: +49 241 51804 0E-Mail: carsten.schaefer@procom.de Kontakt aufnehmen
Referenzen
Seit nahezu 40 Jahren berät ProCom und liefert Lösungen für die Energiewirtschaft.
Mit unseren individuellen Lösungen bedienen wir Kunden von Erzeugung, Übertragung, Handel bis hin zur Industrie. Eine kleine Auswahl der Referenzen sehen Sie hier:
Ihr Ansprechpartner

Burkhard Steinhausen
Telefon: +49 241 51804 555E-Mail: burkhard.steinhausen@procom.de Kontakt aufnehmen
Referenzen
Seit nahezu 40 Jahren berät ProCom und liefert Lösungen für die Energiewirtschaft.
Mit unseren individuellen Lösungen bedienen wir Kunden von Erzeugung, Übertragung, Handel bis hin zur Industrie. Eine kleine Auswahl der Referenzen sehen Sie hier: